Hier finden Sie Impulse für Gruppenabende in der GCL Gruppe, die aber auch in anderen Familien- und Glaubensgruppen Verwendung finden können:
aus dem Werkheft:
18-02 Gebetshilfen -Lernen vom Apostelkonzil – Die Kirche wird weit
18-02 Praktisch umgesetzt – Die GCL weit denken
18-01 Gebetshilfen-Zeichenhenadlungen Jesu
18-01 Praktisch umgesetzt – Freude und Hoffnung, Trauer und Angst
17-03 Gebetshilfen – Tod und Leben, die kämpften unbegreiflichen Zweikampf
17-03 Praktisch umgesetzt – Auferstehung: Wort. Wahrheit? Wirkung!
17-03 Zeit-Zeichen -Die Begegnung mit dem Auferstandenen als Einübung
17-02 Gebetshilfen – Der Tod – des Schlafes Bruder?
17-02 Praktisch umgesetzt – Die letzten Dinge – Regeln?
17-01 Gebetshilfen – Der Preis der Freiheit
17-01 Praktisch umgesetzt – Leben: vor Gott – mit Gott – ohne Gott
17-01 Zeit-Zeichen – Lebenswelten einer „Generation im Aufbruch“
16-03 Gebetshilfen – Sehnsucht nach Entgrenzung
16-03 Praktisch umgesetzt – Ich will euch Zukunft und Hoffnung geben
16-03 Zeit-Zeichen – Klimawandel in der Welt und in der Kirche vor Ort
16-03 Umgang mit Medien – Ab- und Einschalten haben ihre Zeit
16-02 Gebetshilfen – In alles hat Gott Ewigkeit hineingelegt
16-02 Praktisch umgesetzt – Deine Zeit in meinen Haenden
16-02 Ignatianisch leben – Achtsamkeit – wach sein fuer die Gegenwart
16-02 Ignatianisch leben – Die kostbaren Zeichen des Dazwischen
16-02 Zeit-Zeichen – Echtzeit und Auszeit
16-01 Gebetshilfen – Der Stammbaum Jesu
16-01 Praktisch umgesetzt – Stammbäume und Stammbücher
16-01 Ignatianisch leben -Den Schatz der Vergangenheit entdecken
15-03 Gebetshilfen – Versoehnung ausrichten
15-03 Praktisch umgesetzt – Versoehnung um des Einklanges willen
15-03 Ignatianisch leben – Kein anderer Weg
15-02 Gebetshilfen – Petrus und Paulus
15-02 Praktisch umgesetzt – Familie im Wandel
15-02 Zeit-Zeichen – Ein Ringen um Familie
15-01 Gebetshilfen – Abraham und Lot
15-01 Praktisch umgesetzt -Krumme Stufen
15-01 Zeit-Zeichen – Vielfalt zulassen und moderieren
14-03 Gebetshilfen – Von der Grenze her Beten lernen
14-03 Praktisch umgesetzt – Gott – Jenseits der selbst gesetzten Grenzen
14-02 Gebetshilfen – Jesus im Rücken haben
14-02 Praktisch umgesetzt – Der Heilige Geist und das Fremde
14-02 Ignatianisch leben – bis an die Grenzen kommen
14-01 Gebetshilfen – Fuenf Brote und zwei Fische – Eine Grenzerfahrung
14-01 Praktisch umgesetzt – Dem Sterben entgegen
14-01 Ignatianisch leben – Wenn ich schwach bin dann bin ich stark
13-03 Gebetshilfen – Gebt dem Kaiser
13-03 Praktisch umgesetzt – Empoert Euch! Engagiert Euch!
13-03 Gefaehrdung und Notwendigkeit eines Kulturchristentums
13-02 Gebetshilfen – Ehrfurcht und Achtsamkeit
13-02-Praktisch umgesetzt – Ehrfuerchtig leben
13-02 Ignatianisch leben – Im Zusammenleben dreier Generationen
13-02 Glaube und Konstruktivismus
13-01 Gebetshilfen – Mit Christus durch die Stadt
13-01 Praktisch umgesetzt – Gott am Werk
13-01 Ignatianisch leben – Beten
13-01 Beten mit Kindern
aus der „Werkmappe“ der GCL:
Gestaltung eines Gruppentreffens
Kommission Sendung und Dienst:
130302 Jaumann – Thesen zum Klimawandel
130302 Jaumann – Wertewandel fuer das Klima
Weitere Anregungen:
Deus caritas est – Zusammenfassung der Enzyklika von Papst Benedikt XVI. (2005) und Impulse zum Gespräch in der Gruppe oder für das persönliche Gebet.
Evangelii gaudium -Zusammenfassung der Enzyklika von Papst Franziskus (2013) und Impulse zum Gespräch in der Gruppe oder für das persönliche Gebet.
Laudato si -Zusammenfassung der Enzyklika von Papst Franziskus (2015) und Impulse zum Gespräch in der Gruppe oder für das persönliche Gebet.